
2012
2012 gründen Philip Bucher und Jörg Schönberg aus Überzeugung, der Schweizer Biermarkt stehe vor einem Umbruch, die Doppelleu Brauwerkstatt. Dies mit dem klaren Fokus, inspirative Bierspezialitäten zu kreieren. Die beiden Partner tüfteln zusammen mit einem Braumeister an ihren Kreationen.
2012 - Aufbau
Ende 2012 haben wir Grosses gewagt: der Aufbau der Brauerei an der Industriestrasse in Winterthur. Im Video den gesamten Aufbauprozess vom November und Dezember 2013 im Zeitraffer mitverfolgen.
2013 − Eröffnung der Brauerei
Die feierliche Brauereieröffnung findet im Februar 2013 statt. Bei der Eröffnungsrede hält Stadtpräsident Josef Lisibach eine Ansprache an die Gäste und wird zudem erster Geniesser der Doppelleu Brauwerkstatt.

2013 − Einzelhandel
Bereits 2013 stehen die ersten Craft Biere mit einzigartigem und unverwechselbarem Markenauftritt unter den Labels Chopfab und Doppelleu in den Regalen des Einzelhandels.

2014 − SEF.High-Potential
Im Juni 2014 wurde der Brauwerkstatt im Rahmen der Wachstumsinitiative SEF4KMU das Qualitätslabel «SEF.High-Potential» verliehen.

2014 − Red Dot Design Award
Im selben Jahr im Oktober durfte die Brauwerkstatt zwei Red Dot Design Awards entgegennehmen: für den Markengesamtauftritt und für die Gestaltung der Chopfab- und Doppelleu-Flaschen.

2015
Um die geplanten Kapazitäten erreichen zu können, entstand im Frühjahr 2015 das neue Sudhaus und die Erweiterung der Abfüllung. Auf Basis modularer Systeme wurden massgeschneiderte Lösungen ideal kombiniert und umgesetzt.
2016 − SEF Economic Award
Erfolgreich startete die Doppelleu Brauwerkstatt im Jahr 2016 und durfte den bedeutendsten Schweizer Jungunternehmerpreis «SEF Economic Award» in der Kategorie Produktion und Gewerbe entgegennehmen.
2016 − Gär- und Lagerkeller
Bau eines neuen Gär- und Lagerkellers – ausgerüstet mit modernster Tank- und Steuerungstechnologie . Die Einweihung wurde mit einer grossen Party für das Publikum gefeiert sowie einem Rennen mit absolutem Fun-Faktor – Chopfab Race.
2016 − Chopfab Race
Der Auftakt zum Chopfab Race – ein Bierkistenrennen der besonderen Art.
Der spektakulärste Event der Doppelleu Boxer AG! Du steuerst einen Bierharass mit eingebautem Elektromotor. Die Boliden flitzen mit bis zu 35 km/h über die Piste, analog einer Go-Kart Bahn – und versprechen absoluten Fahrspass!

2017 − Fusion mit Bière du Boxer
2017 fusioniert die Doppelleu Brauwerkstatt mit der Bière du Boxer, der grössten unabhängigen Brauerei der Westschweiz. Die beiden Sortimente ergänzen sich optimal, denn in Yverdon-les-Bains werden ausschliesslich untergärige Spezialitäten hergestellt, während in Winterthur mit obergäriger Hefe gebraut wird. Mit dem Zusammenschluss wird die Doppelleu Boxer AG zur grössten unabhängigen und national verankerten Brauerei der Schweiz.

2017 − Launch 1er Cru
Exklusive Bierspezialitäten für leidenschaftliche Geniesser. Die holzfassgereiften Biere lagern monatelang in Fässern ihres jeweiligen Vormieters – Sherry, Whisky, Rum, Cognac und die Geschichte geht weiter.
2017 − unsere prämierten Biere
Die Biere der Doppelleu Boxer AG wurden im Jahr 2017 mehrfach prämiert.
- Swiss Beer Award: 8x Gold und 2x Silber
- European Beer Star: 1x Silber
- Meininger International Craft Beer Award: 1x Platin und 1x Silber
2017 − ausgezeichnetes Chopfab Amber
Unser Chopfab Amber wurde im Jahr 2017 gleich dreimal prämiert:
- Silber am European Beer Star
- Platin am Meininger’s International Craft Beer Award
- Gold am Swiss Beer Award

2018
Auch im Jahr 2018 gewann unser Chopfab Amber, nebst einigen anderen Produkten der Linien Chopfab und Doppelleu, diverse Auszeichnungen. Besondere Erwähnung gehört dem Titel World Best Style Winner 2018 – die Auszeichnung als weltbestes Amber.
Die Biere der neu entstandenen Boxer Edition wurden im 2018 das erste Mal eingereicht – Boxer Edition Vedette und Boxer Edition Gourmande gewannen Gold am Meininger’s International Craft Beer Award.
2019 − Awards
Einer der Höhepunkte in der Geschichte der Auszeichnungen für die Doppelleu Boxer AG: Am Meininger’s International Craft Beer Award wurde das junge Unternehmen als «Craft Brewer international 2019» ausgezeichnet. Ganze 8 der Biere erhalten eine Auszeichnung.

2019 − Launch animal.wine
Um unser Sortiment für die Gastronomie zu erweitern, führten wir im April 2019 animal.wine ein. Natürliche und unverfälschte Weine.
- Unser erster Rotwein – aus der Toskana: animal.wine Criminal Owl
- Unsere zwei Weissweine: animal.wine Tipsy Turtle & animal.wine Wicked Wolf
- Unser Roséwein: animal.wine Freaky Frog
- Unser zweiter Rotwein – aus dem Piemont: animal.wine Dirty Rabbit
2020
Mit der dreidimensionalen Markengestaltung anlässlich der Igeho 2020 gewinnt die Doppelleu Boxer als Publikumsliebling den XAVER Award. Gold für Best Expo Project 2020.
Genauere Einblicke in die Erlebniswelt in einem Videointerview mit der Firma Andreas Messerli AG hier oder gleich unterhalb anschauen:
2021
Launch der Spirituose Essence de Bière, dem Destillat aus dem exklusiven Bier 1er Cru.
Und ein Jahr voller Awards. Besondere Erwähnung gilt der Auszeichnung als Craft-Brauer des Jahres 2021 Internatioal Meininger’s International Craft Beer Award. Zum zweiten Mal, nach 2019, wurde Doppelleu Boxer mit dieser hohen Auszeichnung geehrt.
- Bronze für Chopfab Amber am European Beer Star
- 7x Gold und 3x Silber am Meininger’s International Craft Beer Award
- 12 Auszeichnungen am World Beer Award, davon 7 Country Gewinner