Rezepte
Gebackene Rande mit Chopfab Amber-Speck-Zwiebel Butter
Gebackene Rande mit Chopfab Amber-Speck-Zwiebel Butter serviert auf Salatbeet
Der herzhafte Geschmack von Speck und Zwiebeln harmoniert wunderbar mit dem malzigen Aroma vom Chopfab Amber. Angerichtet auf jungem, frischem Blattsalat ein herrlich feines Herbstgericht.
Rezept für 4 Personen

Zutaten
4 | rohe Randen |
1 EL | Butter |
1 Prise | Fleur de Sel |
8 | Tranchen Speck |
1 | Zweig Rosmarin |
100g | Butter |
0.5dl | Chopfab Amber |
wenig | Salz, Pfeffer |
etwas | Blattsalat |
evtl. etwas | Essig |
Zubereitung
Schritt 1
Die Randen schälen und zusammen mit Butter und Fleur de Sel in Alufolie einpacken. Im Ofen bei ca. 210°C für 35 Minuten backen.
Die Specktranchen auf ein Blech legen und im Ofen bei 210°C 3 Minuten kross backen. Als Garnitur zur Seite legen.
Schritt 2
Die Zwiebel und den Speck in Streifen schneiden, den Rosmarin zupfen.
Schritt 3
Den Blattsalat auf einem Teller schön anrichten und die gebackene Rande in die Mitte stellen. Die Bierbutter mit Speck und Zwiebeln über die Rande geben und mit Speck Chip garnieren. Nach Wunsch etwas Essig über den Salat träufeln. Sofort servieren.
Meta Hiltebrand, TV-Koch — Die Autorin
Meta Hiltebrand wurde 1983 in Bülach als jüngstes Kind geboren. Sie absolvierte ihre Lehre in den Zürcher Restaurants Rigihof und Bauhaus. Als ihre Lehrmeister zeichnen Fabio Coderini, Küchenchef des Restaurants Rigihof und Patrick Buser, Küchenchef im Widder Hotel und des Château Mosimann.
Meta hat in den folgenden Jahren nicht nur vor laufender Kamera gekocht, sondern ging auch als Störkoch von Haus zu Haus und verschaffte sich gekonnt den richtigen Feinschliff, bevor sie jung frisch und motiviert ihre eigenen Lokale die Kutscherhalle und das Le Chef in Zürich eröffnete.

Teilst du mit uns dein persönliches Bierrezept?
Schreib uns unbedingt. Wir sind gespannt und freuen uns auf neue Gerichte: